Ob Foto-Profi oder Neuling: Dir ist sicher bekannt, dass Du ohne das richtige Objektiv, nie das perfekte Foto schießen wirst. Aber kennst Du das Gefühl, wenn Du Dir endlich mal wieder ein neues Objektiv gönnen willst, es jedoch so viel Auswahl gibt, dass Du völlig überfordert bist? Ein Mischmasch aus Brennweite, Tiefenschärfe und Objektivbeschreibung – doch welches Objektiv brauchst Du eigentlich? Wir erklären Dir kurz und knapp, was Du wissen musst, um Dein zukünftiges Lieblings-Objektiv zu finden.
Du hast noch gar keine Kameraerfahrung und bist neu im Business? Kein Problem! Dann wird es Dir bestimmt helfen, mit den Basics zu starten, damit Du so schnell wie möglich den perfekten Moment einfangen kannst. Aber fangen wir von vorne an:
Die Brennweite eines Objektivs
Die Brennweite beschreibt den optischen Abstand zwischen dem einfallenden Licht und dem Sensor (oder der Filmebene) Deiner Kamera. Sie wird in Millimetern (mm) angegeben und je kleiner der Brennweiten-Wert, desto weitwinkliger das „Blickfeld“. Eine große Brennweite bedeutet, dass Du einen kleineren Bildausschnitt einfangen kannst. Im Umkehrschluss bedeutet eine kleine Brennweite also, dass Du einen größeren Bildausschnitt einfängst.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass je näher man sich am Brennpunkt befindet, desto geringer ist die Tiefenschärfe. Das bedeutet quasi, je näher Du an das zu fotografierende Objekt herangehst, desto unschärfer wirkt der Hintergrund.
Die Tiefenschärfe, die man durch die Blende erreichen kann
Ob Tiefenschärfe oder Schärfentiefe ist eigentlich egal. Welche Bezeichnung man verwendet ist reine Geschmackssache, denn beide Begriffe bedeuten das Gleiche. Die Tiefenschärfe beschreibt den Abstand zwischen dem vordersten und dem hintersten Objekt auf deinem Foto. Dabei geht es darum, wie groß der scharf gestellte Bereich dieses Abstandes ist. Deine Kamera kann nämlich nur einen Punkt scharf stellen und von da an beginnt der Hintergrund unscharf zu werden. Mit einer strategisch gewählten Blende kannst du den scharf gestellten Bereich jedoch kleiner oder größer erscheinen lassen. Das heißt, derselbe Hintergrund kann mit einer anderen Blendeneinstellung entweder scharf oder unscharf abgebildet werden.
Die Tiefenschärfe hängt nämlich stark mit der Blende Deiner Kamera zusammen. Möchtest Du eine große Tiefenschärfe erzeugen, musst Du eine geschlossene Blende einstellen, damit der Großteil von Deinem Foto im Fokus liegt – also scharf abgebildet wird.
Wenn Du eine geringe Tiefenschärfe erzeugen möchtest, solltest Du eine offene Blende verwenden, damit nur ein kleiner Bereich im Fokus liegt und der Rest unscharf erscheint.
Merken:
- geringe Tiefenschärfe = offene Blende => Hintergrund verschwommen
- hohe Tiefenschärfe = geschlossene Blende => Hintergrund scharf
Anwendungstipps zur Blende:
- Porträt: f/1.4 bis f/5.6
- Landschaft: f/8 bis f/16
- Bewegende Elemente: f/16 bis f/32
Objektive und ihre Funktionen
Die Auswahl für Dein richtiges Objektiv kommt auf verschiedene Faktoren an. Objektive unterscheiden sich nämlich hauptsächlich in der Brennweite und der Blende. Die meist genutzte Ausstattung besteht aus einem Standard-, einem Weitwinkel- und einem Teleobjektiv. Mit allen dreien bist Du auf jeden Fall schon mal exzellent ausgestattet!
Objektiv Typen | Eigenschaften | Brennweite | Nutzung |
Standard |
| 24 – 70mm |
|
Zoom |
| variabel |
|
Festbrennweiten |
| Fest |
|
Weitwinkel |
| 11 – 35mm |
|
Telezoom |
| 70 – 400mm |
|
Makro |
| 40 – 100mm |
|
Hoffentlich konnten wir Dir mit den Infos weiterhelfen, sodass Du bei Deinem nächsten Objektiv-Kauf ganz genau weißt, worauf Du achten solltest. Um das perfekte Bild zu schießen, reicht es selbstverständlich nicht aus, nur das ideale Objektiv zu haben! Natürlich kommt da noch die ein oder andere Einstellung hinzu, aber auch diese werden wir Dir in den kommenden Beiträgen genauestens erklären. Step by step zum perfekten Bild!
Du hast Fragen, Anregungen oder Feedback? Dich hat schon super lange ein ganz spezielles Thema interessiert? Dann schreib mir doch einfach eine E-Mail und ich kümmere mich drum!
Ich freu mich schon, von Dir zu hören!
Liebe Grüße aus Köln!
Jana
Sichere dir 4 kostenlose Lightroom Presets
Sichere dir unsere vier kostenlosen Landschafts-Presets für Lightroom Classic, CC und Mobile, um dein Editing aufs nächste Level zu bringen!
Sag uns einfach, wo wir den Link zum Download hinschicken sollen: